Policy Lab: Ländliche Gebiete und Gemeinschaften im EU-Haushalt und in der EU-Politik nach 2027

Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen

Bewerbung bis 22. September 2025!

Ziele

Verbesserung des Verständnisses der Teilnehmer:innen für die Auswirkungen (Risiken und Chancen) der Vorschläge für den EU-Haushalt und Erleichterung eines positiven Ergebnisses der Verhandlungen über den ländlichen Raum durch:

  • Ermutigung und Unterstützung der gesetzgebenden Organe in ihren Überlegungen über die Rolle der ländlichen Gebiete und Gemeinschaften in der künftigen EU-Politik;
  • Unterstützung der Mitglieder der Gemeinschaft des Pakts für den ländlichen Raum bei der Vorbereitung ihrer Teilnahme an den Konsultationsprozessen (einschließlich Ideen für inspirierende Maßnahmen auf nationaler/regionaler Ebene).

Erleichterung einer frühzeitigen Reflexion über die künftige Umsetzung des neuen politischen Rahmens und Einbeziehung der Behörden der Mitgliedstaaten in strategische Überlegungen zu Synergien mit der Vision und dem Pakt für den ländlichen Raum auf nationaler und regionaler Ebene durch:

  • Förderung innovativer, zukunftsorientierter und wirkungsvoller Maßnahmen im Einklang mit dem vorgeschlagenen Rahmen (aufbauend auf bewährten Verfahren und Erfahrungen aus Policy Labs, Webinaren und anderen Aktivitäten des Pakts für den ländlichen Raum);
  • Einladung von Regierungsbeamt:innen, die sich auf nationaler und regionaler Ebene aktiv am Pakt für den ländlichen Raum beteiligen, um zu erläutern, wie sie an die neuen politischen Vorschläge herangehen.

Die Veranstaltung findet in Brüssel in englischer Sprache ohne Verdolmetschung statt.

Logo Rural Pact
© Rural Pact