Eiersortiermaschine
Ein innovativer Legehennenhalter hat eine Eiersortieranlage angeschafft. Damit können rund 75 Mio. Eier pro Jahr sortiert werden. Es werden 365 Tage im Jahr Eier sortiert und verpackt, dabei sind 8 bis 10 Sortierungen von Qualitätseiern möglich. Die Lieferung der Eier erfolgt an Packstellen vorsortiert, ca. 50% der Eierproduktion geht an die Gastronomie. Am Betrieb stieg die Zahl der Arbeitskräfte dadurch von 7 auf 10. Das Besondere ist, dass der Betrieb CO2 neutral geworden ist und mit dem „Grünen Fußabdruck“ ausgezeichnet wurde. Berechnet und erreicht wurde der grüne Fußabdruck auf Grund des geschlossenen Wirtschaftskreislaufes am Betrieb: eigene Futterproduktion mit Sojatoastanlage, Mist für rund 200 ha Mais u. 50 ha Sojaanbau. Acker werden in einem komplett geschlossenen Kreislauf bewirtschaftet. Rund 1.200 t Sojabohnen pro Jahr werden selbst am Betrieb getoastet und verfüttert. Überschüssiges Öl wird für Biodiesel verwendet. Weitere umweltfreundliche Maßnahmen sind ab 2025 gesetzt, wie z.B. Maishacke mit Bandspritzung, dadurch kann bis zu 60% an Spritzmittel eingespart werden. Liebe Leserinnen u. Leser, wir suchen dringendst in Kärnten einen Landwirt der für uns bereit ist Junghennenaufzucht mit gesicherter Abnahme zu machen. Bitte um Kontaktaufnahme.