Publikation: Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe
Dieses Kompendium präsentiert eine Auswahl verschiedener Möglichkeiten, wie die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen landwirtschaftliche Betriebe gegenüberstehen, bewältigt werden können. Die Mitglieder der Themengruppe (TG) zur wirtschaftlichen Anfälligkeit der Landwirtschaft haben eine Vielzahl von Beispielen zusammengestellt, die deutlich machen, dass alle relevanten Akteur:innen einen Beitrag zur Lösung der wirtschaftlichen Anfälligkeit der Landwirtschaft in der gesamten EU leisten müssen.
Die in der Veröffentlichung zusammengestellten Beispiele veranschaulichen verschiedene Ansätze, die in den einzelnen Mitgliedstaaten verfolgt werden.
Dieser Kurzbericht zeigt auf, wie nationale Behörden Rechtsvorschriften erlassen können, um die wirtschaftliche Belastung landwirtschaftlicher Betriebe zu verringern und Landwirt:innen finanziell zu unterstützen, um ihre Produktionskosten zu senken. Er zeigt auch, wie Versicherungsanbieter dazu beitragen können, Einkommensschwankungen zu verringern und Risiken durch extreme Wetterereignisse abzumildern, sowie die wichtige Rolle, die Landwirtschaftsverbände bei der Verbesserung des Zugangs der Erzeuger:innen zu Krediten spielen können. Vor allem aber veranschaulichen die Beispiele die Chancen für einzelne landwirtschaftliche Betriebe durch Investitionen in die Zusammenarbeit sowie Möglichkeiten zur Anpassung ihrer Produktionsmethoden, um ihre Widerstandsfähigkeit in einem sich rasch wandelnden Umfeld zu stärken.