Publikation: Bewertung der Strategien für den Generationswechsel in den EU-Mitgliedstaaten
Die Studie untersucht die jüngsten Trends beim Generationswechsel in der EU-Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung sozioökonomischer und struktureller Hindernisse für den Generationswechsel, einschließlich solcher, die die Kluft zwischen den Geschlechtern vertiefen. Er stellt politische Instrumente zusammen und klassifiziert sie, wobei erfolgreiche Strategien und bewährte Verfahren hervorgehoben werden, die in allen Mitgliedstaaten repliziert werden könnten, einschließlich derjenigen, die die Nachfolge von Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben unterstützen.
