Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

14. November 2024

Klimaschutz und Lebensraum: Torf- und Feuchtgebiete im Fokus

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 12:15
14 Nov.

Klimaschutz und Lebensraum: Torf- und Feuchtgebiete im Fokus

14. November 2024    
9:00 - 12:15
Das Seminar bietet umfassende Informationen zu Torf- und Feuchtgebieten in Österreich und thematisiert praxisnahe Ansätze zum Erhalt und zur nachhaltigen landwirtschaftlichen Nutzung dieser Ökosysteme.
28. November 2024

Ideas Lab zur Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Natürliche Ressourcen
3430 Tulln
28 Nov.

Ideas Lab zur Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich

Gemeinsam sollen innovative Projektideen für Praxis, Beratung und Weiterbildung im Ideas Lab entwickelt werden. Dabei liegt der Fokus auf der landwirtschaftlichen Produktion und den vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette
28. November 2024

Policy Lab „Verbesserung der Politikkoordinierung für lebendige ländliche Gebiete: Aus Erfahrungen lernen, um eine nachhaltige ländliche Zukunft zu schaffen“

Brüssel
09:00 - 16:30
Policy Lab "Verbesserung der Politikkoordinierung für lebendige ländliche Gebiete: Aus Erfahrungen lernen, um eine nachhaltige ländliche Zukunft zu schaffen"

Policy Lab "Verbesserung der Politikkoordinierung für lebendige ländliche Gebiete: Aus Erfahrungen lernen, um eine nachhaltige ländliche Zukunft zu schaffen"

28. November 2024    
9:00 - 16:30
Dieses Policy Action Lab, das vom Büro für die Unterstützung des Pakts für den ländlichen Raum organisiert wird, wird die besten politischen Instrumente untersuchen, um eine institutionelle, staatliche und integrierte Unterstützung für ländliche Gebiete auf allen Ebenen zu gewährleisten
3. Dezember 2024

Webinar „G’schickt planen – Boden schützen“

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
13:30 - 16:00
03 Dez.

Webinar "G'schickt planen - Boden schützen"

3. Dezember 2024    
13:30 - 16:00
Ein sorgsamer Umgang mit dem Boden als Gemeinde ist von höchster Bedeutung. Bodenschutz durch richtige Planung, die Bedeutung unversiegelter Flächen sind die Themen zu denen das Bodenbündnis OÖ sehr herzlich einladen möchte. Expert:innen aus dem Bereich informieren aus ihren Erfahrungen mit Praxisbeispielen.
4. Dezember 2024

Webinar: Nachverdichtung im Bestand – Anmeldung bis 02. Dezember 2024, 12h

Klimaschutz
Lebensqualität
Online Veranstaltung
10:00 - 12:00
04 Dez.

Webinar: Nachverdichtung im Bestand - Anmeldung bis 02. Dezember 2024, 12h

4. Dezember 2024    
10:00 - 12:00
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Umweltbundesamt laden herzlich zum 10. Webinar im Rahmen des Brachflächen-Dialogs ein.
5. Dezember 2024

Tag des Bodens: Praxisnahe Wege zu fruchtbaren Böden

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
8361 Hatzendorf
09:00 - 16:00
05 Dez.

Tag des Bodens: Praxisnahe Wege zu fruchtbaren Böden

5. Dezember 2024    
9:00 - 16:00
Praxisnahe Wege zu fruchtbaren Boden können sie am 5. Dezember in Hatzendorf in der Steiermark erfahren. Die Bio Ernte Steiermark bietet einen spannenden Tag rund um das Thema Humusaufbau und der damit verbundene Boden-, Wasser- und Klimaschutz.
11. Dezember 2024

Beitrag der Wiederkäuerhaltung zum Natur- und Klimaschutz

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 13:00
11 Dez.

Beitrag der Wiederkäuerhaltung zum Natur- und Klimaschutz

11. Dezember 2024    
9:00 - 13:00
Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Beitrag der grünlandbasierten Wiederkäuerhaltung zum Klimaschutz und Biodiversitätserhalt in der Landwirtschaft zu erörtern und mögliche Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu diskutieren. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Konsumänderungen, Emissionsreduktionen sowie die notwendige Kommunikation der positiven ökologischen Effekte der grünen Landwirtschaft.
12. Dezember 2024

Modul „Kooperative Multifunktionshäuser“ auf der Regionen-Dialog-Plattform online

12 Dez.

Modul "Kooperative Multifunktionshäuser" auf der Regionen-Dialog-Plattform online

12. Dezember 2024    
Ganztags
Am 12. Dezember 2024 geht das dritte Modul auf der Regionen-Dialog-Plattform online. Dort finden sich Förderinformationen, Good-Practice-Beispiele und ein Leitfaden zur Umsetzung von Kooperativen Multifunktionshäusern als Gemeinschaftstreffpunkte in der Region und Angebote der Daseinsvorsorge in Orts- und Stadtkernen.