Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

13. Mai 2025 - 14. Mai 2025

Bodenforum Österreich – Frühjahrstreffen 2025

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
1010 Wien
13 Mai

Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2025

13. Mai 2025 - 14. Mai 2025    
Ganztags
Das Ziel des Frühjahrstreffens im Mai 2025 ist, eine zweitägige Veranstaltung gemeinsam mit Mission Soil Projektmanager:innen zu den Themen „Third Mission – Kommunikation nach außen“ und „Datenmonitoring – der Nutzen für die Gesellschaft“ zu gestalten.
13. Mai 2025

30 Jahre Österreich in der EU: Was hat sich in der Umwelt- und Klimapolitik getan – was muss sich tun?

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
1010 Wien
13:30 - 18:00
13 Mai

30 Jahre Österreich in der EU: Was hat sich in der Umwelt- und Klimapolitik getan - was muss sich tun?

13. Mai 2025    
13:30 - 18:00
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft lädt zu dieser Veranstaltung mit Impulsreferaten, einer Podiumsdiskussion und Vernetzung ein.
15. Mai 2025

Ad-hoc-Sitzung der nationalen Expert:innengruppe am 15. Mai 2025 zur Vorbereitung neuer Fokusgruppen

Innovation
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 13:00
15 Mai

Ad-hoc-Sitzung der nationalen Expert:innengruppe am 15. Mai 2025 zur Vorbereitung neuer Fokusgruppen

15. Mai 2025    
9:00 - 13:00
Das EU GAP-Netzwerk richtet einen Pool nationaler freiwilliger Expertinnen und Experten ein, der sich auf Innovation, Wissensaustausch und EIP-AGRI in den EU-Mitgliedstaaten konzentriert. Bewerbung bis 05. Mai 2025
19. Mai 2025

Webinar: Defossilierung der Land- und Forstwirtschaft – eine (machbare) Herausforderung

Innovation
Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 12:00
19 Mai

Webinar: Defossilierung der Land- und Forstwirtschaft – eine (machbare) Herausforderung

19. Mai 2025    
9:00 - 12:00
Der Umbau unserer Wälder und der Bedarf an klimafitten Lösungen fordern neue Wege: Erneuerbare Kraftstoffe aus Holzreststoffen ermöglichen emissionsärmere Land- und Forstwirtschaft – ohne neue Infrastruktur, mit Nutzung überschüssiger Rohstoffe und geringerer Abhängigkeit von fossilen Energien.
20. Mai 2025 - 21. Mai 2025

Workshop: Innovation in der Logistik zur Verbesserung der Position der Landwirtinnen und Landwirte in einer Lieferkette

Innovation
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
20 Mai

Workshop: Innovation in der Logistik zur Verbesserung der Position der Landwirtinnen und Landwirte in einer Lieferkette

20. Mai 2025 - 21. Mai 2025    
Ganztags
Am Dienstag, den 20. und Mittwoch, den 21. Mai 2025 findet in Rouen, Frankreich, der Workshop des EU GAP-Netzwerks zum Thema "Innovation in logistics to improve the position of farmers in a supply chain" statt.
20. Mai 2025

Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität auf Landschaftsebene

Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
60331 Frankfurt am Main
09:00 - 16:45
20 Mai

Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität auf Landschaftsebene

20. Mai 2025    
9:00 - 16:45
Unter dem Titel „Mehr als nur Blühstreifen – Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität auf Landschaftsebene“ findet am 20. Mai in Frankfurt am Main die Abschlusskonferenz des EU-LIFE-Projekts Insektenfördernde Regionen statt.
21. Mai 2025

Policy Webinar: Smarter, Stronger and More Competitive Rural Areas

Online Veranstaltung
09:30 - 11:30
21 Mai

Policy Webinar: Smarter, Stronger and More Competitive Rural Areas

21. Mai 2025    
9:30 - 11:30
As the EU Institutions are preparing the next Multi Annual Financial Framework—to be tabled in July 2025—, building on the Political Guidelines of the European Commission, the Letta and Draghi Reports, as well as the Long-Term Vision for Rural areas and the recent Vision for Agriculture and Food, it is time to reflect on the role of community-led innovation in creating vibrant rural areas.
22. Mai 2025

Tools4CAP – Partizipative und Multi-Level-Governance-Instrumente zur Verbesserung der Politikgestaltung und Überwachung der GAP-Strategiepläne

Unkategorisiert
Online Veranstaltung
09:30 - 12:00
22 Mai

Tools4CAP – Partizipative und Multi-Level-Governance-Instrumente zur Verbesserung der Politikgestaltung und Überwachung der GAP-Strategiepläne

22. Mai 2025    
9:30 - 12:00
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr (MESZ), veranstaltet Tools4CAP sein viertes Online-Akademiemodul: Partizipative und Multi-Level-Governance-Instrumente zur Verbesserung der Politikgestaltung und Überwachung der GAP-Strategiepläne.