Thematic Group: Verbesserung der Wasserresilienz

Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen

Diese Thematic Group (TG) wird Gelegenheit bieten, zu prüfen, wie das Potenzial der GAP zur Verbesserung der Wasserresilienz in ländlichen Gebieten am besten genutzt und systemische Veränderungen gefördert werden können, damit ländliche Gebiete Klimaextremen besser standhalten.

Ziele:

  • Ermittlung der vorteilhaftesten Maßnahmen und Ansätze und Prüfung des Spektrums der GAP-Interventionen, die in Anspruch genommen werden könnten, sowie Möglichkeiten zur Ausweitung und Schaffung von Anreizen für die Inanspruchnahme durch eine verbesserte Gestaltung und Umsetzung von GAP-Programmen.
  • Prüfung der Rolle des unterstützenden Umfelds (z. B. Wissensaustausch, Förderung innovativer Lösungen und Beratungsdienste) und wie dieses am besten eingesetzt werden kann, um die Inanspruchnahme einschlägiger GAP-Maßnahmen zu verbessern.
  • Ermittlung und Austausch von Best-Practice-Beispielen und Fallstudien, die von den Mitgliedstaaten geteilt und möglicherweise nachgeahmt werden können.

Termine:

  • Das erste Treffen findet am 18. September 2025 online statt.
  • Die zweite Sitzung findet am 06. November 2025 in Präsenz statt.
© EU GAP-Netzwerk