Wissen vernetzen, Innovation stärken: AKIS und EIP-Projekte im Fokus – 147. Podcast
In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit MMag. Elisabeth Gumpenberger vom Netzwerk Zukunftsraum Land und DI Edina Scherzer von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wie das Agrarische Wissens- und Innovationssystem (AKIS) funktioniert – und wie EIP-Projekte aus Forschung und Praxis echte Mehrwerte für die Landwirtschaft und die ländlichen Räume schaffen. Was auf den ersten Blick technisch klingt, ist in Wahrheit gelebte Innovation: Wenn Landwirt:innen, Forschung, Beratung und Bildung gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Landwirtschaft und des ländlichen Raums entwickeln, entstehen echte Erfolgsgeschichten.
Am Beispiel von EIP-Projekten wie „Bergmilchvieh“ und „Weideinnovationen“ zeigen wir, wie aus Ideen konkrete Verbesserungen entstehen – und wie alle Interessierten Teil dieses Netzwerks werden können.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
