News & Termine

LEADER Jahrestagung 2025: 30 Jahre LEADER und mutig in die Zukunft

Österreich ist 1995 der EU beigetreten und hat im selben Jahr die Umsetzung der damaligen Gemeinschaftsinitiative LEADER gestartet. Die LEADER-Jahrestagung 2025 nahm das 30-jährige Jubiläum zum Anlass, um auf die Entwicklungsgeschichte hin zur LEADER-Methode und ihre Umsetzung in Österreich zurückzublicken.
Startbild des Filmes "30 Jahre ÖPUL"

Jubiläumsfilm – 30 Jahre Österreichisches Agrarumweltprogramm ÖPUL

Zum 30-jährigen Jubiläum des Österreichischen Agrarumweltprogramms (ÖPUL) präsentiert das BMLUK einen eindrucksvollen Film, der die Erfolgsgeschichte nachhaltiger Landwirtschaft erzählt.

Eine Stimme für die Landwirtschaft – Rückblick auf 30 Jahre EU-Beitritt mit Agnes Schierhuber

Agnes Schierhuber war als Europaabgeordnete eine der prägenden Stimmen für die heimische Landwirtschaft in Brüssel. Im Interview blickt die Pionierin auf 30 Jahre EU-Mitgliedschaft zurück: auf Strukturwandel, nachhaltige Agrarpolitik und mutige Entscheidungen – und erklärt, warum Österreichs Handschrift in der GAP bis heute sichtbar ist. Ein Gespräch über Verantwortung, Veränderung und den ländlichen Raum von morgen.

Gemeinsam gestalten: Nachhaltige Lebensmittelsysteme neu denken

Das Austria Wirtschaftsservice (aws) lädt alle Interessierten ein, bestehende Herausforderungen im Ernährungssystem aufzuzeigen und neue Lösungswege zu suchen.

Wirtschaften am Land schreibt den ALFI AWARD 2025 aus – jetzt bewerben!

Nach dem großen Erfolg 2023 vergibt der Verein Wirtschaften am Land in diesem Jahr erneut den Austrian Land und Forst Influencer Award (ALFI-AWARD).

Ein Überblick unserer Veranstaltungen:

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4
5
6
7
9
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
28. August 2025
Alte Pflanzen, neue Märkte – Anbau und Vermarktung von Nischenkulturen
Online Veranstaltung
16:00 – 18:15
Der Anbau von Nischenkulturen bietet vielfältige Möglichkeiten, die Landwirtschaft nachhaltiger, widerstandsfähiger und wirtschaftlich tragfähiger zu gestalten. In der Online-Veranstaltung am 28.08.2025 berichten Forschung und Praxis von ihren Erfahrungen.
8. September 2025
Regional PolicyLab: Regionen als Akteure im Mehrebenen-System für Transformation
Murau
10:20 – 17:00
Gesellschaftliche Transformation ist aktuell ein brennendes Thema und mit hohen Erwartungen verknüpft. Die ÖROK-Projekte RIT und RIS-T haben gezeigt, dass die regionale Ebene eine wichtige Rolle dabei spielt, vor allem, wenn eine Einbettung in transformative Innovations- und Regionalpolitik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene passiert. Dieses PolicyLab soll dazu dienen, aktuelle Erkenntnisse zu teilen und transformative Prozesse zugänglich zu machen.
9. September 2025 – 12. September 2025
DorferneuerungsSTUDIENFAHRT und KONFERENZ „WERTvolle Ideen für gleichWERTige Lebensräume“
Amstetten
Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung lädt vom 9. bis 12. September 2025 alle interessierten Kommunal- und Regionalpolitiker:innen, Repräsentant:innen der zuständigen Verwaltungsbehörden sowie Akteure und Akteurinnen der Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung zu einer Studienfahrt sowie zu einer Konferenz ein.