LEADER Jahrestagung 2025
Wo
Die LEADER-Jahrestagung ist eine bewährte Plattform für die LEADER-Community: Mit diesem Format ist es möglich, LAG-Managerinnen und -Manager, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LAG-Managements, Obleute, Expertinnen und Experten sowie die Landes- und Bundesverwaltung einmal im Jahr zu versammeln und LEADER als Methode in den Mittelpunkt zu stellen.
2025 wurde das Thema „30 Jahre LEADER in Österreich“ aufgegriffen. Spannende Einblicke in die Hintergründe zur Entstehung und dynamischen Entwicklung urden von Robert Lukesch, vormals langjähriger Gesellschafter und Berater der ÖAR GmbH, präsentiert. Für einen thematischen Ausblick in die Zukunft war Hannes Lorenzen geladen. Er ist anerkannter Experte im Fachbereich Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und Vorsitzender von ARC2020 Agricultural and Rural Convention.
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH berichtete mit einem Beitrag von Elisabeth Thompson über die Umsetzung der EU-Missionen in Österreich und es wurden Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
LEADER Regionen gaben Einblick in Bereiche, in denen sie besonders gefordert waren und ihnen besonders großer Mut abverlangt wurde, um Innovationen in den Regionen voranzutreiben.
Drei parallele Workshops vertieften die Diskussionen rund um Zukunftsthemen, Transformation und Beteiligung.