Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

24. April 2025

Mission Expert Talk „Klimawandel und Energieeffizienz: Ausreden beenden, Handeln beginnen!“

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
13:00 - 14:00
24 Apr.

Mission Expert Talk "Klimawandel und Energieeffizienz: Ausreden beenden, Handeln beginnen!"

24. April 2025    
13:00 - 14:00
Wie können wir den Klimawandel aktiv angehen? Welche konkreten Schritte können Gemeinden und Bürger:innen setzen? Dr. Thomas Brudermann und Hubert Luger beleuchten das Thema in diesem Webinar aus unterschiedlichen Perspektiven.
25. April 2025

Online-Workshop: Strategischer Dialog und Vision für Landwirtschaft und Ernährung

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Online Veranstaltung
13:00 - 16:30
25 Apr.

Online-Workshop: Strategischer Dialog und Vision für Landwirtschaft und Ernährung

25. April 2025    
13:00 - 16:30
Dieser Workshop beschäftigt sich den komplexen Kompromissen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik, die die Umsetzung der Vision für Landwirtschaft und Ernährung erfordert.
28. April 2025

Online-Seminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 12:00
28 Apr.

Online-Seminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen

28. April 2025    
9:00 - 12:00
In der Veranstaltung sollen Beispiele aufgezeigt werden, wie Trittsteinbiotope und lineare Strukturen in Agrarlandschaften zur Lebensraumvernetzung beitragen können und so größere Entfernungen zwischen Lebensräumen von Tier- und Pflanzenarten überbrücken helfen. Landwirtinnen und Landwirte erzählen, wie sie die Vernetzung auf ihrem Betrieb fördern, welche Maßnahmen sie dazu setzen und was ihnen helfen könnte, dieses Ziel künftig noch besser zu verfolgen.
29. April 2025

Speeding Up Innovation – Umweltleistungen der Landwirtschaft

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
1130 Wien
10:00 - 16:00
29 Apr.

Speeding Up Innovation - Umweltleistungen der Landwirtschaft

29. April 2025    
10:00 - 16:00
Am 29. April 2025 findet auf der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik die nächste Speeding Up Innovation-Veranstaltung zum Thema "Umweltleistungen der Landwirtschaft" statt.
29. April 2025

Handeln für die Vision Ländlich: Engagement für lebendige ländliche Räume sichtbar machen

Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
14:00 - 15:00
29 Apr.

Handeln für die Vision Ländlich: Engagement für lebendige ländliche Räume sichtbar machen

29. April 2025    
14:00 - 15:00
Diese Online-Infoveranstaltung, die vom Unterstützungsbüro für den Pakt für den ländlichen Raum organisiert wird, gibt einen Überblick über das Web-Tool für Verpflichtungen, zeigt inspirierende Beispiele für laufende Verpflichtungen, den Prozess der Einreichung einer Verpflichtung und beantwortet Fragen der Teilnehmer.
6. Mai 2025

Seminar: Vielfalt im Wirtschaftswald – Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl

8662 St. Barbara im Mürztal
09:00 - 16:00
06 Mai

Seminar: Vielfalt im Wirtschaftswald - Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl

6. Mai 2025    
9:00 - 16:00
Basierend auf den Erkenntnissen der waldökologischen Basisinventarisierung im Forstgut Pichl (2019–2024) vermittelt diese Schulung wissenschaftlich fundierte Einblicke und praxisorientiertes Wissen.
7. Mai 2025

Rural Pact: Good-Practice-Webinar zum nachhaltigen ländlichen Tourismus

Innovation
Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 13:00
07 Mai

Rural Pact: Good-Practice-Webinar zum nachhaltigen ländlichen Tourismus

7. Mai 2025    
9:00 - 13:00
In diesem Webinar, das vom Unterstützungsbüro des Pakts für den ländlichen Raum in Zusammenarbeit mit der European Federation of Rural Tourism (RuralTour) organisiert wird, werden innovative Ansätze vorgestellt, die nachhaltigen Tourismus, die Erhaltung des kulturellen Erbes und Unternehmertum miteinander verbinden.
8. Mai 2025

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts Soil Walks

Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
4813 Altmünster
11:30 - 15:30
08 Mai

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts Soil Walks

8. Mai 2025    
11:30 - 15:30
Am Donnerstag den 8. Mai lädt das Forschungsprojekt Soil Walks rund um bewusstseinsbildende Spaziergänge zu Flächeninanspruchnahme, Bodenversiegelung und Innenentwicklung zu einer Abschlussveranstaltung in Altmünster (OÖ) ein.