Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

12. Dezember 2024

Krisensichere Bauernhöfe – Praxistaugliche Maßnahmen zur Steigerung der Krisenresilienz in der Land- & Forstwirtschaft mit dem Fokus auf die Energieversorgung

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
Linz
10:00 - 15:30
12 Dez.

Krisensichere Bauernhöfe - Praxistaugliche Maßnahmen zur Steigerung der Krisenresilienz in der Land- & Forstwirtschaft mit dem Fokus auf die Energieversorgung

Die Präsenzveranstaltung inklusive Exkursion bietet umfangreiche Informationen zur Steigerung der Energieeffizienz, der Energie-Eigenversorgung und der energetischen Versorgungssicherheit im ländlichen Raum. Durch die Vernetzung von verschiedener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sollen neue Ideen in Richtung Energieautarkie und erneuerbare Energiequellen erörtert werden.
12. Dezember 2024

Integrating a feminist perspective in research projects

Unkategorisiert
Online Veranstaltung
14:00 - 16:00
12 Dez.

Integrating a feminist perspective in research projects

12. Dezember 2024    
14:00 - 16:00
Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Beitrag der grünlandbasierten Wiederkäuerhaltung zum Klimaschutz und Biodiversitätserhalt in der Landwirtschaft zu erörtern und mögliche Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu diskutieren. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Konsumänderungen, Emissionsreduktionen sowie die notwendige Kommunikation der positiven ökologischen Effekte der grünen Landwirtschaft.
17. Dezember 2024 - 19. Dezember 2024

woodCircle Communication & Annual Workshop Meeting of UNECE/FAO Forest

1010 Wien
17 Dez.

woodCircle Communication & Annual Workshop Meeting of UNECE/FAO Forest

17. Dezember 2024 - 19. Dezember 2024    
Ganztags
Von 17. bis 19. Dezember 2024 findet in Wien ein woodCircle – die Veranstaltungsreihe der österreichischen Holzinitiative – zum Thema Kommunikation und Bewusstseinsbildung statt. Veranstalter sind neben der Forstsektion des BML die International Union of Forest Research Organizations und das Forest Communicators‘ Netzwerk der FAO/UNECE.
15. Januar 2025

FWF Connecting Minds

Online Veranstaltung
10:30 - 12:30
15 Jan.

FWF Connecting Minds

15. Januar 2025    
10:30 - 12:30
Mit dem #ConnectingMinds-Programm ermutigt der FWF Forschungsteams dazu, wissenschaftliches und gesellschaftliches Wissen miteinander zu verbinden, um den anstehenden sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen der fünf EU Missionen gerecht zu werden
16. Januar 2025

Seminar: Fortschritte in der Bodenforschung – Von der Theorie zur Praxis

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 13:00
16 Jan.

Seminar: Fortschritte in der Bodenforschung - Von der Theorie zur Praxis

16. Januar 2025    
9:00 - 13:00
In diesem hybriden Seminar werden praxisrelevante Ergebnisse des EJP-Soil Projekts zu innovativem Bodenmanagement, Humuserhalt/-aufbau und Auswirkungen auf mögliche Nährstoffverluste im System Boden-Pflanze weitergegeben und diskutiert.
21. Januar 2025 - 30. Januar 2025

Ökosoziales Forum – Wintertagung 2025: Zukunft auf den Boden bringen

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
21 Jan.

Ökosoziales Forum - Wintertagung 2025: Zukunft auf den Boden bringen

21. Januar 2025 - 30. Januar 2025    
Ganztags
In ihrer 72. Auflage setzt die Wintertagung wieder Maßstäbe, indem sie die drängendsten Themen der Landwirtschaft aufgreift und tiefgreifende Einblicke in aktuelle Herausforderungen, politische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie bahnbrechende Trends und Innovationen im Agrarsektor bietet.
23. Januar 2025 - 24. Januar 2025

Regional Policy Lab und Fachexkursion der Regionen-Dialog-Plattform: Die Rolle der Regionen für den Bodenschutz unter Berücksichtigung der Raumordnungsperspektive

Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
4211 Albendorf in der Riedmark
29. Januar 2025

Living Labs für gesunde Böden in Österreich im Rahmen der EU Mission „A Soil Deal for Europe“

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
1030 Wien
09:30 - 16:30
29 Jan.

Living Labs für gesunde Böden in Österreich im Rahmen der EU Mission "A Soil Deal for Europe"

29. Januar 2025    
9:30 - 16:30
Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Beitrag der grünlandbasierten Wiederkäuerhaltung zum Klimaschutz und Biodiversitätserhalt in der Landwirtschaft zu erörtern und mögliche Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu diskutieren. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Konsumänderungen, Emissionsreduktionen sowie die notwendige Kommunikation der positiven ökologischen Effekte der grünen Landwirtschaft.